Tierschutz beim Einkauf

Anlässlich des Welttierschutztages am 04. Oktober, dem Tag der Heiligsprechung des Franz von Assisi, appelliert der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz an die Verbraucher, ihren Teil zu einem wirksamen Tierschutz beizutragen. Das Wohl …

mehr lesen

Tödliche Gefahr für Wasservögel

Jahr für Jahr das gleiche Elend: An Rhein, Mosel, Saar und Lahn erleiden zahlreiche Schwäne und andere Wasservögel schwerste Verletzungen durch Angelhaken und -schnüre, die achtlos in der Landschaft zurückgelassen …

mehr lesen

Tierquälerei auf der Straße

Belastende Ferntransporte von Schlachttieren werden nicht nur in Drittländer durchgeführt, um Exporterstattungen zu kassieren, es gibt sie in großem Stil auch innerhalb der EU. So wurde jetzt auf der A3 …

mehr lesen

Gequälte Weihnachtsgänse

Die Weihnachtsgans gehört für manche Mitbürger ebenso zum Fest wie der Tannenbaum oder die Krippe. Hiergegen ist im Prinzip nichts einzuwenden, da Gänse in Deutschland meist artgerecht im Freien gehalten …

mehr lesen

Tierhaltung im Zirkus birgt Probleme

Das Gezerre um den Zirkus Giovanni Althoff, dessen Elefantenhaltung durch Fachleute bemängelt wurde und der derzeit in Oppenheim festsitzt, zeigt nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Tierschutzbeirates einmal mehr, dass exotische Tiere …

mehr lesen

Tierschutzbeirat fordert Verbandsklage

Der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz hat eine einstimmige Entschließung gefasst, mit der die Landesregierung aufgefordert wird, sich auf Bundesebene für ein Klagerecht für Tierschutzverbände einzusetzen. Auch zwei Jahre nach der Aufnahme des …

mehr lesen

Haifische von der Speisekarte streichen

Wie kann man in Rheinland-Pfalz dazu beitragen, die massenhafte Verstümmelung von Haien auf den Weltmeeren zu stoppen? Der Landes-Tierschutzbeirat hat hierzu eine Antwort: Über 100 China-Restaurants in allen Teilen des …

mehr lesen

Schweine gehören nicht ins Wohnzimmer

Minischweine sind derzeit der Renner als Haustiere. Leider stellt die private Schweinehaltung jedoch häufig eine Tierquälerei dar. Schweine sind gesellige Tiere, die in der Natur in Rotten leben und keineswegs …

mehr lesen

Keine Ostereier aus Käfighaltung

Ostern steht vor der Tür und damit traditionell ein hoher Konsum an Eiern. Der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz appelliert aus diesem Anlass an die Verbraucher, keine Eier aus der tierquälerischen Käfighaltung zu …

mehr lesen

Schächten ist Tierquälerei

Das islamische Opferfest „Kurban Bayrami“ steht wieder einmal vor der Tür, in diesem Jahr findet es in der Zeit vom 01. bis zum 04. Februar statt.Zahlreiche islamische Mitbürger verspüren an …

mehr lesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung