Welpentransporte
Welpentransporte sind Tierquälerei in großem Stil Ein gutes halbes Jahr nach dem Unfall eines mit 113 Hundewelpen beladenen slowakischen Kleintransporters auf der A 61 bei Schifferstadt zieht der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz …
Aktuelles und Pressetexte
Welpentransporte sind Tierquälerei in großem Stil Ein gutes halbes Jahr nach dem Unfall eines mit 113 Hundewelpen beladenen slowakischen Kleintransporters auf der A 61 bei Schifferstadt zieht der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz …
Nach dem Abschuss eines mutmaßlichen Wolfs im Westerwald und der Behauptung des Schützen, er habe diesen für einen Hund gehalten, bekräftigt der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz seine Forderung, die Tötung von Haustieren …
Ostern bringt nicht nur ein Umsatzplus für Käfig-Eier, die als gefärbte „Verarbeitungsprodukte“ nicht gekennzeichnet sein müssen. Auch Kaninchenfleisch aus tierquälerischer Käfighaltung hat an den Feiertagen erfahrungsgemäß Hochkonjunktur. Den ca. 25 …
Der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz fordert ein Ende der Jagd auf Rabenkrähe und Elster. „Das flächendeckende Abschießen der Rabenvögel Ist ökologisch unsinnig und verstößt damit gegen das Tierschutzgesetz“, erläutert Dr. Helmut Stadtfeld, …
Im Spätsommer, wenn die meisten Tierkinder schon selbständig sind, ist für Igelnachwuchs Hochkonjunktur. Etwa 80% aller Jungigel werden in den Monaten August und September geboren, weshalb der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz die …
Die Europäische Wildkatze galt vor 100 Jahren in Deutschland als weitgehend ausgerottet, konnte aber insbesondere in großen, naturnahen Waldgebieten überleben bzw. diese neu besiedeln und kommt heute erfreulicherweise in praktisch …
Der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz appelliert an Gartenbesitzer, keinesfalls Baum- oder Strauchschnitt auf Viehweiden zu entsorgen. Dies stellt nicht nur eine illegale Abfallbeseitigung dar, sondern führt immer wieder zu schwerwiegenden Vergiftungsfällen bei …
Als tierverachtenden Schwachsinn bezeichnet Dr. Helmut Stadtfeld, Tierarzt und Vorsitzender des Tierschutzbeirates Rheinland-Pfalz, die RTL-Show „Ich bin ein Star-holt mich hier raus!“. Nur mit Widerwillen sei es ihm möglich gewesen, …
Die schöne Tradition der Martinsfeuer am 11. November hat leider eine unschöne Kehrseite: Jahr für Jahr verbrennen unzählige Igel, die sich in den aufgeschichteten Holzhaufen eingenistet haben, um dort den …
Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis gebracht, die viel zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden und deshalb mit gesundheitlichen …